Liebe Kulturfreunde,

Der Kulturkreis Lahr e.V. nimmt an der diesjährigen Abstimmung zum Stadtgulden teil. Folgender Vorschlag steht zu Abstimmung:

„Der Kulturkreis Lahr bietet in der Lahrer Innenstadt ein vielfältiges Kulturprogramm, bei dem durch Jazzpianisten, Musikkabarettisten und bei klassischen Veranstaltungen ein sehr guter Flügel benötigt wird. Unser jetziger Flügel wird von einem Vorstandsmitglied laufend gepflegt und für jede Veranstaltung neu gestimmt. Mittlerweile ist er sehr in die Jahre gekommen und ein neuer (gebrauchter) Flügel soll angeschafft werden.“

Der Stadtgulden Lahr ist ein Bürgerbudget, mit dem gute Ideen aus der Bürgerschaft schnell und unkompliziert umgesetzt werden sollen. Dafür sind ab 2019 – zunächst befristet auf drei Jahre – jährlich 100000 Euro im städtischen Haushalt vorgesehen. Da der Stadtgulden 2020 und 2022 wegen der Corona-Pandemie pausieren musste, gibt es nach dem Auftakt 2019 und dem zweiten Durchgang 2021 im Jahr 2023 den dritten Durchgang. Konkret geht es beispielsweise um die Verbesserung des Zusammenlebens in der Stadt oder um die Verschönerung des Wohnumfelds. Alle Lahrerinnen und Lahrer mit 14 und mehr Jahren können Projektvorschläge einbringen und am Tag der Entscheidung darüber abstimmen.

Also, wenn Sie unser Anliegen unterstützen möchten, dann geben Sie uns bitte Ihre „Gulden“.

Vielen Dank Ihr Vorstandsteam des Kulturkreis Lahr e.V.

Viola de Galgóczy, Uschi Gross und Ulrich Steurer - Liederabend Eisler, Brecht, Zeitgenossen


Samstag, 30. September 2023 20 Uhr - Stiftsschaffneikeller
Präsentiert werden Lieder aus dem Exil, komponiert von Hanns Eisler mit Texten von Bertold Brecht. Im zweiten Teil des Konzerts erklingen Chansons aus der Zeit nach dem 1.Weltkrieg von Friedrich Holländer sowie u.a. Kurt Weills Vertonung der Dreigroschen-Oper und weiteren Brecht-Songs.

»Weitere Informationen

Fat Pocket - groovy, funky, dirty


Freitag, 06. Oktober 2023 20 Uhr - Stiftsschaffneikeller
FAT POCKET steht für ein prall gefülltes Musikpaket aus funky Bluesrock. Das Repertoire umfasst Eigeninterpretationen von funky Songs bekannter Bluesinterpreten, die man in dieser Form und in dieser Qualität eher selten zu hören bekommt.

»Weitere Informationen