Liebe Kulturfreunde,

Kultur ist keine Zutat, Kultur ist der Sauerstoff einer Gesellschaft.
(August Everding)

Dieses Jahr feiern wir ein besonderes Jubiläum. Vor 40 Jahren trafen sich kulturinteressierte Bürger*innen und gründeten den Verein Kulturkreis Lahr e.V. und erstellen seitdem Jahr für Jahr ein vielseitiges kulturelles Angebot. Auch für das erste Halbjahr 2023 haben wir ein Programm zusammengestellt, in der Hoffnung, das Interesse an Kultur und Kleinkunst wieder zu wecken.

In der Reihe Einspruch! Lahr Kabarett blickt Frederic Hormuth auf die letzten ereignisreichen zwölf Monate zurück. Matthias Deutschmann und Volkmar Staub begeben sich 175 Jahre nach der Badischen Revolution auf die Suche nach der badischen Lösung.

Puppentheater im Stil des Teatro Tango nimmt Sie mit auf eine Reise nach Argentinien und den Wurzeln des Tango. Das Theater Maskara lässt das Märchen des goldenen Vogels für Kinder lebendig werden.
Klassik mit einem deutsch-portugiesischen Saxophon-Duo aus den Niederlanden, deutsche Songwriter, irischer Folk, alemannischer Folk-Rock sowie jazzige Leckerbissen geben dem Programm einen musikalischen Rahmen.

Die Theaterbühne im Keller präsentiert nochmals die schwarze Komödie Play Strindberg von Friedrich Dürrenmatt und da Mord nicht verjährt ermitteln Kreidlinger & Bäuerle dieses Jahr in alten Fällen.

Ernst ist das Leben, heiter ist die Kultur...

Wir freuen uns auf Sie.

Ihr Vorstandsteam des Kulturkreis Lahr e.V.

Theater Maskara - Der goldene Vogel


Freitag, 31. März 2023 - Stiftsschaffneikeller
Die Kunst des Märchenerzählens in der unverwechselbaren Art des Theater Maskara für Kinder ab 5 Jahren.

»Weitere Informationen

Melanie Mau & Martin Schnella mit Mathias Ruck – Invoke The Ghosts


Samstag, 22. April 2023 - Stiftsschaffneikeller
Im Mai 2022 brachten sie die CD Invoke The Ghosts heraus – ein Album, welches kompromissloser als jemals zuvor ihrem Acoustic-Prog-Stil Rechnung trägt.

»Weitere Informationen