Samstag, 25. April 2026
20.00 Uhr - Stiftsschaffneikeller
REFLEKTION. Duft der Zeit ist eine Performance der darstellenden Künste, die sich in einem ständigen kreativen Prozess befindet. Sie entspringt drei leitenden Worten: Erinnerung, Zeit und Verwandlung.
Aus dem Körper heraus erschaffen wir Dramen, welche die inneren Konflikte des Menschen offenbaren - auf poetische, metaphorische und unkonventionelle Weise, stets offen für die Vorstellungskraft des Publikums.
Inspiriert durch literarische Texte von Edgar Allan Poe, Jorge Luis Borges, Giovanni Papini, Byung-Chul Han und anderen verwebt dieses Performance-Stück zeitgenössischen Tanz, Körpertheater und Dramaturgie zu einer poetischen Bildsprache, die über Worte hinausgeht.
Das Stück zielt nicht darauf ab, buchstäblich verstanden zu werden, sondern emotional erlebt zu werden. Seine Bilder stellen universelle Fragen:
- Was bedeutet es, älter zu werden?
- Wie versöhnen wir uns mit unseren eigenen Schatten?
- Was lassen wir zurück und was bewahren wir in unserer persönlichen Geschichte?
Diese Fragen, eingefangen in Momenten verstörender Schönheit, führen das Publikum zu einer tiefen und persönlichen Selbstreflexion.
REFLEKTION. Duft der Zeit entsteht unter der künstlerischen Leitung von Gabriel Torres Morandi, mit den Interpretationen von Phoebe Wacker und Amelie Karl.
Dauer: 40 Minuten
Eintritt:
Vorverkauf 10, - / 8, - € (Schüler und Studenten)
Abendkasse 12, - / 10, - € (Schüler und Studenten)
Tickets erhalten Sie bei unseren Vorverkaufsstellen KulTourBüro Lahr und Musik Eichler
Foto by Anne-Hélène Kotoujansky
